Anschläge, Terrorwarnungen und Epidemien – das Jahr 2016 geizte nicht mit Schreckensnachrichten. Bei der Reiseplanung für 2017 fragen sich daher viele Reiselustige: Wo ist Urlaub 2017 sicher?
Anschläge, Terrorwarnungen und Epidemien – das Jahr 2016 geizte nicht mit Schreckensnachrichten. Bei der Reiseplanung für 2017 fragen sich daher viele Reiselustige: Wo ist Urlaub 2017 sicher?
Anschläge, Terrorwarnungen und Epidemien – das Jahr 2016 geizte nicht mit Schreckensnachrichten. Bei der Reiseplanung für 2017 fragen sich daher viele Reiselustige: Wo ist Urlaub 2017 sicher? Außerdem stiegen durch die vielen Unruhen in der Welt die Urlaubspreise in sicheren Regionen deutlich an. Hier erhalten Reiselustige praktische Tipps für günstige und sichere Reisen in der Urlaubssaison 2017.
Günstig und sicher in Europa verreisen
Europa gilt als vergleichsweise sicheres Reiseziel. Zwar kam es im vergangenen Jahr vereinzelt zu Anschlägen und politischen Unruhen, eine Reisewarnung vom Auswärtigen Amt besteht aktuell für kein europäisches Land. In einigen Urlaubsregionen ist Urlaub in der Saison 2017 deutlich teurer, als im Vorjahr. Allerdings bietet Europa sichere und günstige Alternativen für die Reiseplanung 2017.
Ohne Risiko nach Island reisen
Island macht spätestens seit der Fußball-EM 2016 von sich Reden. Seitdem gehört das Land zu den beliebten Reisezielen innerhalb Europas. Derzeit bestehen für den europäischen Inselstaat keine Sicherheitswarnungen. In den Sommermonaten herrschen hier moderate 20 bis 25 Grad Celsius. Das ist bestes Wetter für einen aktiven Urlaub mit Wanderungen oder Radtouren. Interessante Ausflugsziele sind die Geysire und Kolonien der Papageitaucher.
Urlaubsfeeling pur erwartet Sommerurlauber 2017 auf der Insel Zypern. Sie gilt unter den Mittelmeerinseln als eine der sichersten im Hinblick auf Terrorgefahr, Kriminalität und Gesundheitsrisiken. Über die politische Situation im Land müssen sich Urlauber während ihrer erholsamen Tage am Strand ebenfalls keine Sorgen machen.
Wer den Jahresurlaub für eine Reise nutzen möchte, findet außerhalb Europas einige sichere Reiseziele für die Saison 2017.
Thailand
Thailand ist als günstiges Reiseziel außerhalb Europas bekannt und beliebt. Eine aktuelle Reisewarnung spricht das Auswärtige Amt gegenwärtig nicht aus. Allerdings kann die Hauptstadt Bangkok aufgrund der politischen Lage des Landes zum heißen Pflaster werden. Ganz anders sieht es auf Koh Samui und Phuket aus. Die Regionen gelten als unbedenklich und sind auf europäische Urlauber eingestellt.
Sicherer Urlaub in der Karibik
Sonne satt und ein sicheres Reiseziel 2017 erwartet Urlauber auf den karibischen Inseln Curaçao, Kuba, Dominikanische Republik , Aruba und Bonaire. Das türkisfarbene Wasser und die weiten Sandstrände bilden den malerischen Hintergrund der Urlaubskulisse. Zwar sind Pauschalreisen auf die Inselgruppe nicht ganz günstig, dafür empfängt ein Urlaubsparadies mit hohen Sicherheitsstandards alle Reisenden.
Jamaika als sicheres Reiseziel
Günstig und sicher ist außerdem das Reiseziel Jamaika. Rundreisen und Golfurlaub stehen auf
Jamaika hoch im Kurs und die Reisen über die Insel gelten als besonders sicher. Dazu tragen eine stabile politische Lage, die niedrige Kriminalitätsrate und gute Gesundheitsversorgung bei. Von Ausflügen auf die Nachbarinsel Haiti rät das Auswärtige Amt derzeit aus Sicherheitsgründen ab.
Mit diesen Tipps wird der Sommerurlaub 2017 ein unvergessliches Erlebnis, ohne währenddessen Risiken einzugehen:
– aktuelle Informationen zum Reiseziel beim Auswärtigen Amt einholen
– große Menschenansammlungen meiden
– Wertgegenstände nicht sichtbar bei sich tragen
– kritische Stadtteile und Bezirke meiden
– in heiklen Situationen, wie bei einem Raub, keinen Widerstand leisten
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.